Veranstaltungen
Teutonia und der übereifrige Platzwart – Nach den Erinnerungen von Roland Renz und Michael Michel-
Planmäßig war das Ligaspiel der B-Jugend … weiter lesen
Details Ferienspiele 2023 Exkursion in den Steinbruch der Zement- und Kalkwerke OtterbeinFerienspiele 2023 Exkursion in den Steinbruch der Zement- und Kalkwerke Otterbein Mit Helmen, Warnwesten und Gummistiefeln ausgestattet und mit Hämmern und Meißeln bewaffnet starteten am 5. August 25 junge Forscher zu einer Exkursion in die Urzeit. Unter diesem Titel hatte der Kultur-, Heimat- und […]
Teutonia: Windischgarstener Festbesucher in Nöten
– Nach den Erinnerungen der Geschwister Keller –
Auch 2023 steht wieder ein Jubiläum an: 50 Jahre Gemeindepartnerschaft mit … weiter lesen
Wanderung anlässlich des „Tag des offenen Denkmals 2023“ am Sonntag, dem 10. September 2023
Unter dem Motto „Spurensuche nach der … weiter lesen
Fräulein Sonius und die Badehose
– Nach den Erinnerungen von Rudolf Dimmerling –
Rudolf war gerade in die Oberklasse gekommen. Jetzt hatte er mit … weiter lesen
DJK (2): Bewegte Zeiten
– Nach den Erinnerungen von Walter Reith und Gerhard Dietrich –
Wie schon im ersten Teil gewürdigt, stellte sich der … weiter lesen
Teutonia 08 Großenlüder: Schwieriger Anfang
-Mit freundlicher Unterstützung von Lothar Nold –
Mit der Gründung im Jahr 1908 war ein kleiner Schritt für den … weiter lesen
Leben und Sterben in Müs
– Nach den Aufzeichnungen von Josef Erb („Peile“ Jopp) –
In Zeiten, als es noch keine Seniorenheime gab und … weiter lesen
Rückblick in tiefer Dankbarkeit und Verbundenheit
Petra Schmidt-Ertelt: Eine Liebeserklärung an das Dorf und seine Menschen (4)
Ich habe keinen Bauern geheiratet und lebe … weiter lesen
Eindrücke eines „Flüchtlingskindes“ – oder
„Ich heirate einen Bauern.“
Petra Schmidt-Ertelt: Eine Liebeserklärung an das Dorf und seineMenschen (3)
Ich hatte schon im Kindergarten viele … weiter lesen