Veranstaltungen
Klassenfoto Jahrgang 1941
1. Rudi Frodl, 2. Gerhard Völlinger, 3. Peter Krautwig, 4. Hermann Kreis, 5. Paul Kreis, 6. Oskar Lotz, 7. Kurt … weiter lesen
Einschulung 1960 (Jahrgang 1953/54)
1. Erich Neugebauer, 2. Werner Baier, 3. Christa Schnell, 4. Annemarie Frebel 5. Günter Mathern, 6. Waltraud Klüh, 7. … weiter lesen
Bahnposten 76
Der ‚Bahnposten 76‘ lag an der Eisenbahnlinie zwischen Großenlüder und Eichenau, am sogenannten ‚Eichenauer Berg‘. Der Schrankenwärter Karl Brähler wohnte hier … weiter lesen
Dorfansichten von Uffhausen
Es hat sich vieles verändert in den letzten 40 Jahren
Großenlüder in Vergangenheit und Gegenwart
Das Dorfbild verändert sich rasant. Das … weiter lesen
Firmen in Großenlüder, Zimmerei und Sägewerk Kreß / Sägewerk Peli
Im Jahr 1948 wurde der Betrieb von Benedikt Kreß gegründet. 1955 übergab er … weiter lesen
Erstkommunion 1960
Für jeden Katholiken ist der „Weiße Sonntag“ ein einschneidendes Erlebnis. So auch für den Jahrgang 1951/52. Monatelange Vorbereitungen gingen dem großen … weiter lesen
Der Vorfall am Tannenhof
Am späten Gründonnerstag des Jahres 1945 waren die Amerikaner – kurz nachdem die letzten Wehrmachtsangehörigen abgezogen waren – … weiter lesen
Inferno an der Grotte
Fortsetzung des Berichts über die Karwoche 1945 auf Grundlage der Erinnerungen von Helmut Völlinger, Jahrgang 1933:
… Ein Halbkettenfahrzeug der … weiter lesen
Karwoche 1945
Seit Monaten führen wir mit älteren Mitbürgern Interviews, damit ihr Wissen und ihre Erlebnisse für die Nachwelt erhalten bleiben. Im Rahmen … weiter lesen
Die 13 Neinsager
Nachdem Hitler im Oktober 1933 den Austritt Deutschlands aus dem Völkerbund erklärt hatte, sollte in einer
Volksabstimmung am 12. November 1933 … weiter lesen