Germania Müs und der „Müsli-Fall“
Vor einiger Zeit fiel einem Feuerwehrmann aus Großenlüder beim Aufräumen ein alter Feuerwehrhelm in die Hände, der mit Zeitungspapier ausgestopft war. Als der aufmerksame Mann feststellte, dass es sich um eine Zeitung aus den 50er Jahren, genauer vom 18. Februar 1955, handelte, spielte ... weiter lesen
Tag: Vereine
16
Mai2023
DJK (1): Neugründung 1958
– Nach den Erinnerungen vonWalter Reith und Gerhard Dietrich –
Nachdem die DJK (1924 aus der KAB hervorgegangen) von den Nazis 1934 zunächst umfirmiert und 1935 als vermeintlich NS-feindliche Organisation (ähnlich wie KAB und Kolping) endgültig aufgelöst und verboten worden war, sollte es über 20 ... weiter lesen
16. Mai 2023Matthias Schmitt
11
Mai2023
Die Großenlüderer Feuerwehr
Anfang des 19. Jahrhunderts, als es noch keine größeren Geräte und Maschinen gab, war es selbstverständlich und überlebensnotwendig, dass jeder, der in der Lage war zu helfen, sich an der Bekämpfung eines Brandes beteiligte. Natürlich hatten sich schon notwendige Führungsstrukturen ausgebildet. So musste beispielsweise ... weiter lesen
11. Mai 2023Matthias Schmitt
28
Apr2023
Teutonia-Milchzentrifuge stand Pate
-Mit freundlicher Unterstützung von Lothar Nold –
Wird man mit dem Wort „Teutonia“ konfrontiert, denkt man – nicht nur in Großenlüder – unwillkürlich an einen Fußball bzw. Sportverein dieses Namens oder allenfalls noch an eine Burschenschaft. Sicherlich fällt manch einem auch noch ein, dass ... weiter lesen
28. April 2023Matthias Schmitt