Tag: Häuser

202244 Teil 84, Fuste Kull 1 BB

04

Nov2022
Ferdi alias „Fuste Kull“ Zweifellos war Ferdi neben dem „Krackeferschder“ eines der schillerndsten Originale, die Großenlüder je hervorgebracht hat. Rund um ihn und seine Kumpane war immer etwas los – zumindest, wenn Alkohol im Spiel war. Bevor sich der Mantel des Vergessens ganz über die Erinnerung an ihre ... weiter lesen
4. November 2022Matthias Schmitt
202241 Teil 115 Ritze Zahnarzt G BB

16

Okt2022
„Es Ritze Koalle“ in aller Munde – oder: Besser als (gar) kein Zahnarzt Zu Zeiten, als in unserer Gegend noch keine ausgebildeten Zahnärzte ansässig waren, wäre die Not in der Bevölkerung groß gewesen, hätten sich nicht hier und da geschickte Handwerker – quasi im „Nebenerwerb“ – um die Zähne ... weiter lesen
16. Oktober 2022Matthias Schmitt
202240 Teil 78, Franze Ernst BB

14

Okt2022
„Franze“ Ernst und die „Spitfire“ – Nach den Erinnerungen von Erich Dietrich – Lange Zeit gab es in der Schlitzer Straße eine gutgehende Gaststätte, die im Dorf fast nur „Franze“ genannt wurde. Zeitweise hatte man nebenan sogar noch eine Metzgerei zu bieten. Zudem gab es für Veranstaltungen einen großen ... weiter lesen
14. Oktober 2022Matthias Schmitt
202238 Teil 79, Gefährliches Spiel BB1

05

Okt2022
Nachkriegszeit: Gefährliches Spiel Von Zeitzeugen wissen wir, dass Wehrmacht und US-Armee an den verschiedensten Stellen im Ort nach dem Krieg Munition zurückgelassen hatten. „Es log jo olles vool“, weiß Werner Bickert zu berichten. Nach kurzer Zeit waren jedenfalls die militärischen Hinterlassenschaften von Jugendlichen ausgekundschaftet worden – hatten sie ... weiter lesen
5. Oktober 2022Matthias Schmitt
202232 Teil 74, Blick ins Oberland BBB

12

Aug2022
Dorfansicht von Großenlüder Großenlüder in Vergangenheit und Gegenwart Das Dorfbild verändert sich rasant. Das sehen wir besonders an den Häusern, wenn wir Alt und Neu gegenüberstellen. Einige Häuser sind schon komplett aus unserem Dorfbild verschwunden. Damit sich kommende Generationen auch in Zukunft noch einen Eindruck von ... weiter lesen
12. August 2022Matthias Schmitt
202229 Teil 82, Müser Häuser, Sefe BB

05

Aug2022
Müser Häuser in Vergangenheit und Gegenwart Großenlüder in Vergangenheit und Gegenwart Unterstützen Sie uns bitte bei unserer Arbeit! Alte Fotos und Geschichten sind wichtige Zeitzeugnisse. Stellen Sie deshalb Ihre alten Bilder zur Verfügung und erzählen Sie uns Ihre Geschichte(n)! Ihr Eigentum bekommen Sie selbstverständlich wieder wohlbehalten zurück. Kultur-, Heimat- ... weiter lesen
5. August 2022Matthias Schmitt
202118 03_Einst und Jetzt Teil 36, Bahnposten 76 BB

07

Mai2021
Bahnposten 76 Der ‚Bahnposten 76‘ lag an der Eisenbahnlinie zwischen Großenlüder und Eichenau, am sogenannten ‚Eichenauer Berg‘. Der Schrankenwärter Karl Brähler wohnte hier mit seiner Frau Rosa und seiner Tochter Ingrid (Foto 1949). Im Dorf nannte man den Wärter „de Eichedebäerer“. Als am 1. Oktober 1959 am Eichenauer ... weiter lesen
7. Mai 2021Matthias Schmitt
202116 01_Einst und Jetzt Teil 33, Dorfansichten Uffhausen BB

22

Apr2021
Dorfansichten von Uffhausen Es hat sich vieles verändert in den letzten 40 Jahren Großenlüder in Vergangenheit und Gegenwart Das Dorfbild verändert sich rasant. Das sehen wir besonders an den Häusern, wenn wir Alt und Neu gegenüberstellen. Einige Häuser sind schon komplett aus unserem Dorfbild verschwunden. Damit sich kommende Generationen ... weiter lesen
22. April 2021Matthias Schmitt
202115 02_Einst und Jetzt Teil 35, Sägewerk Peli BB

16

Apr2021
Firmen in Großenlüder, Zimmerei und Sägewerk Kreß / Sägewerk Peli Im Jahr 1948 wurde der Betrieb von Benedikt Kreß gegründet. 1955 übergab er das Geschäft seinem Sohn Paul. Auch sein Enkel Manfred blieb dem Holzgewerbe treu und erlernte den Beruf des Zimmermanns. Im Jahr 1963 legte er mit ... weiter lesen
16. April 2021Matthias Schmitt
Dorfgedächtnis 31 Fastnacht Beitragsbild

11

Feb2021
Fastnacht im Dorf in den 50er Jahren Der Musikverein Großenlüder zieht durch die Straßen der Gemeinde. In der Mährecke, vor „Lues“ (Anwesen der Familie Hasenauer), haben sich Anwohner und eine große Schar von Schulkindern versammelt, um dem lustigen Aufspielen der Musiker zu lauschen. Wer erkennt sich oder andere ... weiter lesen
11. Februar 2021Matthias Schmitt