Am Mittwoch dem 24. Juli 2019 unternahmen Mitglieder des Kultur,- Heimat und Geschichtsverein unter Leitung von Thomas Mohr und Klaus Schmitt im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde einen naturkundlichen Ausflug entlang der Lüder nach Bimbach.
Los ging es um 9.30 Uhr am Sodegarten. Wohl „behütet“ wegen der ... weiter lesen
Kategorie: Exkursionen
23
Jun2019
Gemeinsam mit dem Heimat- und Geschichtsverein Eiterfeld unternahmen wir eine Ausflug zur Keltenwelt am Glauberg bei Büdingen.
Wir starteten mit einer Führung über das Ausgrabungsgelände am Glauberg. Bei der Führung erfuhren wir viel Wissenswertes rund um den „Heiligen Bezirk“ mit seinem rekonstruierten Grabhügel und den zahlreichen, ... weiter lesen
23. Juni 2019Matthias Schmitt
18
Mai2019
Zusammen mit dem Verein Miteinander-Füreinander Großenlüder e.V. machten wir am Samstag, den 18. Mai 2019 eine Wanderung nach Landenhausen ins Dorfbräuhaus.
Hier fand ein gemütliches Beisammensein bei guten Bier und leckeren Essen statt.
18. Mai 2019Matthias Schmitt
24
Aug2018
Am 18. August 2018 machte der Kultur-, Heimat- und Geschichtsverein einen Ausflug zusammen mit dem Verein Miteinander-Füreinander Großenlüder einen Ausflug nach Fraurombach. Nach der der Besichtigung der Kirche und des Heimatmuseums führte unser Weg auch zur Destille in Schlitz. Bei einer ausführlichen Führung durch die Produktionsstätten ... weiter lesen
24. August 2018Matthias Schmitt
24
Aug2018
Exkursion nach Fraurombach
Mitglieder des Kultur-, Heimat- und Geschichtsvereins und des Vereins „Miteinander – Füreinander“ Großenlüder trafen sich am 18. August am Pendlerparkplatz und fuhren gemeinsam mit dem Bus nach Fraurombach. Hier besichtigten wir das Heimatmuseum. Die 45 Teilnehmer bestaunten ein komplett eingerichtetes altes Bauernhaus.
Anschließend besichtigten wir ... weiter lesen
24. August 2018Matthias Schmitt
20
Jun2016
Am 18. Juni 2016 machte der Kultur-, Heimat- und Geschichtsverein einen Ausflug zusammen mit dem Verein Miteinander-Füreinander Großenlüder nach Steinau an der Straße und Rommerz mit Besichtigung der Kirchen.
In diesen Kirchen wurde die farbliche Innengestaltung durch Michael Mohr ausgeführt. Er selbst nahm sich an diesem Tag ... weiter lesen
20. Juni 2016Matthias Schmitt
15
Jan2016
Zum Krippenweg in Großenlüder schreibt der Kultur-, Heimat- und Geschichtsverein einen Preis unter den Schnitzschülern zum Thema „Krippe in der heutigen Zeit“ aus. Bei der Eröffnung des Krippenwegs haben dann die Preisträger die Gelegenheit, ihre Krippendarstellung vorzustellen.
Die modernen Krippendarstellungen der Schnitzschüler haben den Krippenweg stets bereichert ... weiter lesen
15. Januar 2016Matthias Schmitt
15
Mai2013
Eine Reise in die Vergangenheit und zur heutigen Kunst erlebten die Teilnehmer bei ihrem Besuch des Anwesens von Dr. Manfred Dahmer und Prof. Dr. Claus Weber in Reichlos. Prof. Weber hat im Laufe der Zeit eine interessante Ausstellung von haus- und landwirtschaftlichen Gerätschaften und Maschinen der letzten ... weiter lesen
15. Mai 2013Matthias Schmitt
23
Mai2012
Im Mai 2012 startete der Kultur-, Heimat- und Geschichtsverein zu einem Ausflug zum Truppenübungsplatz Wildflecken. Diese exklusive Besichtigung ermöglichte uns unser Vereinsmitglied Jens Leinweber, der in Wildflecken seinen Dienst bei der Bundeswehr verrichtet.
Anhand der Ausstellungstücke und Karten erläuterte und der Museumsleiter die Geschichte des Übungsplatzes. Eingerichtet ... weiter lesen
23. Mai 2012Matthias Schmitt
14
Feb2012
Im Frühjahr 2012 besuchte der Verein das Atelier Krönung in Lüdermünd. Das Atelier Krönung beschäftigt sich mit der Restaurierung historischer Gegenstände.
Aktuell befanden sich historische Bronzeleuchter im Atelier, die wieder in den Original-Zustand versetzt werden sollten. Herr Krönung erklärte uns die einzelnen Bearbeitungsschritte, um die Leuchter wieder in ... weiter lesen
14. Februar 2012Matthias Schmitt