Tag: 3. Reich

202516 Teil 274 Einnahme der Ortsteile BB

18

Apr.2025
Gründonnerstag 45: Einnahme der einzelnen Ortsteile Abzug der Wehrmacht Grundsätzlich gilt für alle 0rtsteile gleichermaßen, dass von der Wehrmacht alles auf den letzten Drücker noch fortgeschafft wurde, was nur im Entferntesten für sie noch von Wert war. Was nicht abzutransportieren war oder vom Feind hätte genutzt werden ... weiter lesen
18. April 2025Matthias Schmitt
202515 Teil 276 Sternförmiger Aufmarsch BB

11

Apr.2025
Vor 80 Jahren: Sternförmiger „Aufmarsch“ der Amerikaner Laut Tagesbefehl stand am Gründonnerstag 45 für die anrückenden US-Streitkräfte in Grünberg die Einnahme des strategisch wichtigen Verkehrsknotenpunktes Großenlüder auf dem Plan. Mit starkem Widerstand wurde gemäß ihrer Luftaufklärung unterwegs nicht gerechnet, zumal man sich auf die Unterstützung ihrer ... weiter lesen
11. April 2025Matthias Schmitt
202514 Teil 262 Der Sensen Wurf BB

05

Apr.2025
Der „Sensen-Wurf“ – Nach den Erinnerungen von Walter Möller („Backheiches Walter“) – Heute weiß (fast) jeder mit dem Datum 20. Juli 1944 etwas anzufangen. Jedes Jahr wird nicht nur in den Medien daran erinnert, sondern zahlreiche Bücher und Filme haben das Attentat auf Hitler (Stichworte: Graf von ... weiter lesen
5. April 2025Matthias Schmitt
202446 Teil 104 Kriegerverein Großenlüder 1 BB

15

Nov.2024
Kriegerverein Großenlüder – Nach den Aufzeichnungen von Gerhard Dietrich – Insbesondere an Sonn- und (hohen) Feiertagen war das Straßenbild vor dem ersten Weltkrieg viel stärker von Uniformen geprägt als heute. Militarismus, Kriegervereine, Waffen und Ehrensalven spielten eine deutlich wichtigere Rolle. Stand beispielsweise die Beerdigung eines ehemaligen Soldaten ... weiter lesen
15. November 2024Matthias Schmitt
202431 Teil 209 Rauchendes Inferno BB

02

Aug.2024
Rauchendes Inferno am Mittagshimmel – Nach der Recherche von Erich Dietrich – „Wir arbeiteten auf einem Acker unterhalb des Zabershofes, als uns Motorenlärm aufschreckte und ein riesiger Bomber im Tiefflug über unsere Köpfe hinwegdonnerte. Alle gingen in Deckung, nur ich – noch ein Kind – blieb fasziniert stehen und ... weiter lesen
2. August 2024Matthias Schmitt
202223 Video 16.6. BB

22

Mai2022
„Nachkriegszeit in Großenlüder” Eine Videodokumentation, Zeitzeugen berichten Mittwoch, 15.6.2022, 19.30 Uhr Stiftskapitularisches Amtshaus Großenlüder Wir laden Sie hiermit herzlich zur vierten von insgesamt vier Videodokumentationen ein. Die Dokumentationen sind hervorgegangen aus einer Interviewserie, die mit einer Reihe von Zeitzeugen in den letzten beiden Jahren durchgeführt wurden. Die beteiligten Seniorinnen und Senioren ... weiter lesen
22. Mai 2022Matthias Schmitt
202220 Teil 54, Zirkus im Keller BB

20

Mai2022
„Zirkus im Keller“ oder „Als Werners Vater erschossen werden sollte…“ – Kindheitserinnerungen von Werner Bickert – Am Gründonnerstag des Jahres 1945 war es so weit. Die Amerikaner rückten ein mit vielen Panzern, Jeeps, Geschützen und diversen anderen Militärfahrzeugen. Alle hatten Angst, aber für die Kinder war das Geschehen rund um ... weiter lesen
20. Mai 2022Matthias Schmitt
202222 Videoabend 1.6. Als die Amies kamen BB

08

Mai2022
„Alls die Amis kamen“ Zeitzeugen berichten (3) eine Videodokumentation zum Thema Mittwoch, 01.06.2022, 19.30 Uhr Stiftskapitularisches Amtshaus Großenlüder Veranstalter: Kultur-, Heimat- und Geschichtsverein Großenlüder Wir laden Sie hiermit herzlich zur dritten von insgesamt vier Videodokumentationen ein. Die Dokumentationen sind hervorgegangen aus einer Interviewserie, die mit einer Reihe von Zeitzeugen in den letzten beiden ... weiter lesen
8. Mai 2022Matthias Schmitt
202219 Videoabend 18.5. BB

08

Mai2022
„Großenlüder im Zweiten Weltkrieg” Zeitzeugen berichten (2), eine Videodokumentation zum Thema Mittwoch, 18.05.2022, 19.30 Uhr Stiftskapitularisches Amtshaus Großenlüder Veranstalter: Kultur-, Heimat- und Geschichtsverein Großenlüder Wir laden Sie hiermit herzlich zur zweiten von insgesamt vier Videodokumentationen ein. Die Dokumentationen sind hervorgegangen aus einer Interviewserie, die mit einer Reihe von Zeitzeugen in den letzten beiden Jahren ... weiter lesen
8. Mai 2022Matthias Schmitt
202210 Teil 47, Passiver Widerstand BB

18

März2022
„Passiver Widerstand” in der „Hölle” Die Ortsgruppe der NSDAP hatte wieder einmal zu einer Kundgebung auf dem Marktplatz eingeladen. Aber bekanntermaßen gab es nicht allzu viele Großenlüderer, die von der NSDAP und ihrem Gedankengut begeistert waren. Und von der Kanzel herab wurde – wie in der Gemeinde üblich ... weiter lesen
18. März 2022Matthias Schmitt