Tag: Personen

202332 Teil 112 Teutonia 2 BB

11

Aug2023
Teutonia 08 Großenlüder: Schwieriger Anfang -Mit freundlicher Unterstützung von Lothar Nold – Mit der Gründung im Jahr 1908 war ein kleiner Schritt für den Fußball getan. Bis zu den ersten Erfolgen sollte jedoch noch ein langer Weg gegangen werden müssen. Schließlich hatte niemand Erfahrungen mit dem Fußballsport. Es gab ... weiter lesen
11. August 2023Matthias Schmitt
202331 Teil 176 Leben und Sterben in Müs BB

04

Aug2023
Leben und Sterben in Müs – Nach den Aufzeichnungen von Josef Erb („Peile“ Jopp) – In Zeiten, als es noch keine Seniorenheime gab und die meisten Menschen auf dem „flachen Land“ in ihrem Leben nie ein Krankenhaus von innen gesehen hatten, wurden fast alle Leute zu Hause geboren und starben auch ... weiter lesen
4. August 2023Matthias Schmitt
202330 Teil 103 Ertelt34 BB

30

Jul2023
Rückblick in tiefer Dankbarkeit und Verbundenheit Petra Schmidt-Ertelt: Eine Liebeserklärung an das Dorf und seine Menschen (4) Ich habe keinen Bauern geheiratet und lebe seit 55 Jahren mit meiner Familie im Taunus. Trotzdem habe ich mich in all den Jahren nicht nur gerne an meine Zeit in Großenlüder erinnert. ... weiter lesen
30. Juli 2023Matthias Schmitt
202327 Teil 100 Ertelt 2 BB

21

Jul2023
Die wechselvollen Jahre Petra Schmidt-Ertelt: Eine Liebeserklärung an das Dorf und seine Menschen (2) Wir zogen 1947 zu Familie Schlitzer/Möller („Stiel-Hannjerre“), wo meine Schwester Silvia (Hillenbrand) geboren wurde. Die Familie stellte unseren Eltern Möbel und Hausrat zur Verfügung, und Fräulein Möller wurde Silvias Taufpatin. Wir bewohnten jetzt zu viert ... weiter lesen
21. Juli 2023Matthias Schmitt
202328 Teil 100 Ertelt 1 BB

21

Jul2023
Die Ankunft – oder „Die Püppi heirat ich.“ Petra Schmidt-Ertelt: Eine Liebeserklärung an das Dorf und seine Menschen (1) Da standen wir, meine Mutter und ich, Ende April 1946, aus der russischen Besatzungszone, genauer aus der Ruinenstadt Dresden kommend, vorerst nur mit einer dreiwöchigen Besuchserlaubnis der amerikanischen Besatzungszone in ... weiter lesen
21. Juli 2023Matthias Schmitt
202326 Teil 183 Denkwürdiges Johannesfeuer BB

01

Jul2023
Denkwürdiges Johannisfeuer am Langenberg – Nach den Erinnerungen von Klaus Schönherr – Rund um den Geburtstag Johannes‘ des Täufers entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte im Christentum ein lebendiges Brauchtum, dessen Ausprägung sich, ob des Datums, stark an den konkurrierenden heidnischen Sonnenwendfeiern orientierte. So hat auch bei uns das ... weiter lesen
1. Juli 2023Matthias Schmitt
252023 Teil 151 Schwarzbrenner BB

24

Jun2023
„Ich grenn eich noch, ihr verdammde Schwoarzbraenner!“ – Nach den Erinnerungen von Sylvia Barth, geb. Gagelmann – Kurz nach dem Krieg, als es „nichts“ gab und das Geld mehr und mehr an Wert verlor, war es geradezu eine Kunst, die Familie finanziell über Wasser zu halten und zu ernähren. ... weiter lesen
24. Juni 2023Matthias Schmitt
202322 Teil 173. 100 Jahre Fa. Keller G BB

08

Jun2023
Entscheidende Weichenstellungen in den 50er und 60er Jahren – Nach den Erinnerungen der Geschwister Keller – „Eine 100jährige Firmengeschichte verläuft nicht immer fadengerade“, erklärt Martin Keller. Nazidiktatur und Zweiter Weltkrieg hätten vielmehr beinahe zu einem vorzeitigen Ende geführt. Waren doch die beiden ältesten Söhne des Firmengründers Josef Keller, seines ... weiter lesen
8. Juni 2023Matthias Schmitt
202321 Teil 146 Haesse Anton BB

28

Mai2023
„Haesse“ Anton und sein bewegtes Leben – Nach den Erinnerungen von Arthur Schlitzer („Haesse Addur“) Dem in „Lodze-Bidnesch“, in der damaligen Hintergasse in Großenlüder, aufgewachsenen Anton Schlitzer blieb nichts erspart. Im Ersten Weltkrieg wurde er als 18-jähriger an die Front geschickt. Im Dreistellungskampf traumatisiert, verfolgte ihn das Erlebte sein ... weiter lesen
28. Mai 2023Matthias Schmitt
202311 Teil 107 Schalke G BB

17

Mrz2023
Wie „Schalke“ zu Teutonia kam… – Nach den Erinnerungen von Marlies Schwarz, geb. Odenwald – Viele werden sich noch an „Schalke“ erinnern. Wer aber weiß, wie es zu seinem Spitznamen kam? Hört man „Schalke“, vermutet man unwillkürlich die Ursache darin, dass es sich bei der so genannten Person um ... weiter lesen
17. März 2023Matthias Schmitt