Tag: Großenlüder

202524 Teil 88, Unfall auf der Lüderbrücke BB

13

Juni2025
Die Amerikaner in Großenlüder: ‚Folgenschwerer Unfall an der Lüderbrücke‘ In den Aufzeichnungen Emil Leisters (1905 – 1989) „Über das bäuerliche Berufsleben in Großenlüder“ findet sich auf Seite 12 folgende ‚Begegnung‘ mit der amerikanischen Besatzungsmacht, die sich kurz nach Kriegsende ereignete: „In diesem Zusammenhang will ich ein mir nie vergeßliches ... weiter lesen
13. Juni 2025Matthias Schmitt
202523 Teil 256 Naturschätze Doppelseite BB

06

Juni2025
Naturschätze unseres Kalkmagerrasens am Langenberg Anfang Mai (2024) hatte der Verein für Naturkunde in Osthessen (VON) zu einer „Exkursion zu den Orchideen“ eingeladen. Unter der Leitung von Anni Bender und Manfred Schulz konnten interessierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf dem Kalkmagerrasen unserer Kalkberge die im Frühsommer in Blüte stehenden ... weiter lesen
6. Juni 2025Matthias Schmitt
202522 Teil 273 Heimkehr eines Fremden BB

31

Mai2025
Die Heimkehr eines „Fremden“ – Nach den Erinnerungen von Erika Schnell, geb. Sippel – Erika Schnell, Jahrgang 1939, kann sich an vieles nicht mehr genau erinnern. Eine Begebenheit hat sie aber noch in allen Einzelheiten vor Augen – so, als wenn es heute geschehen wäre… Es hatte an der Haustür ... weiter lesen
31. Mai 2025Matthias Schmitt
202521 Teil 181 Kriegsende Alfred Dietrich BB

25

Mai2025
Das turbulente Kriegsende des Alfred Dietrich – Nach den Erinnerungen von Barbara Pflug, geb. Dietrich – Der erst kürzlich verstorbene Alfred Dietrich („Brange“ Alfred) war 1943 im zarten Alter von 17 Jahren noch eingezogen und quasi als „Kanonenfutter“ an die Front geschickt worden. Bei Schneidemühl in Pommern ... weiter lesen
25. Mai 2025Matthias Schmitt
202520 Teil 235 Die Besetzung des Spatzenhofes durch die Amerikaner BB

19

Mai2025
Die Besetzung des „Spatzenhofes“ durch die Amerikaner Der Gründonnerstag 45 brachte für unser Dorf die Wende, von der damals niemand wusste, was sie bringen würde. Die letzten Wehrmachtssoldaten zogen noch durch den Ort, als der Kanonendonner der amerikanischen Batterien vom Vogelsberg her schon zu hören war. ... weiter lesen
19. Mai 2025Matthias Schmitt
202519 Teil 272 Die Amis rücken ein BB

12

Mai2025
Die Amis rücken ein … – Nach den Erinnerungen von Erika Schnell, geb. Sippel, und Maria Schmitt, geb. Schlitzer – Am Gründonnerstag 45 hatten die beiden Freundinnen die Masern. Erika war von ihrer Mutter mit den Worten ins Bett geschickt worden: „Bann dee schesse, konn ich joa ... weiter lesen
12. Mai 2025Matthias Schmitt
202518 Teil 278 Gaststätte Hasenau BB

03

Mai2025
Aufregung in der Gaststätte Hasenau – Nach der Recherche von Gerhard Dietrich – Wenige Stunden bevor (und nachdem) Bürgermeister A. J. Brähler und August Schlitzer unter Lebensgefahr (von flüchtenden deutschen Landsern wurden sie als „Verräter“ aus der Entfernung beschossen) mit einem hochgehaltenen weißen Betttuch mitten auf der Hauptstraße den ... weiter lesen
3. Mai 2025Matthias Schmitt
202516 Teil 274 Einnahme der Ortsteile BB

18

Apr.2025
Gründonnerstag 45: Einnahme der einzelnen Ortsteile Abzug der Wehrmacht Grundsätzlich gilt für alle 0rtsteile gleichermaßen, dass von der Wehrmacht alles auf den letzten Drücker noch fortgeschafft wurde, was nur im Entferntesten für sie noch von Wert war. Was nicht abzutransportieren war oder vom Feind hätte genutzt werden ... weiter lesen
18. April 2025Matthias Schmitt
202515 Teil 276 Sternförmiger Aufmarsch BB

11

Apr.2025
Vor 80 Jahren: Sternförmiger „Aufmarsch“ der Amerikaner Laut Tagesbefehl stand am Gründonnerstag 45 für die anrückenden US-Streitkräfte in Grünberg die Einnahme des strategisch wichtigen Verkehrsknotenpunktes Großenlüder auf dem Plan. Mit starkem Widerstand wurde gemäß ihrer Luftaufklärung unterwegs nicht gerechnet, zumal man sich auf die Unterstützung ihrer ... weiter lesen
11. April 2025Matthias Schmitt
202514 Teil 262 Der Sensen Wurf BB

05

Apr.2025
Der „Sensen-Wurf“ – Nach den Erinnerungen von Walter Möller („Backheiches Walter“) – Heute weiß (fast) jeder mit dem Datum 20. Juli 1944 etwas anzufangen. Jedes Jahr wird nicht nur in den Medien daran erinnert, sondern zahlreiche Bücher und Filme haben das Attentat auf Hitler (Stichworte: Graf von ... weiter lesen
5. April 2025Matthias Schmitt