










KIRCHE

Dorfgedächtnis und Ortsjubiläum 2022
Möchten sie den Kultur-, Geschichts- und Heimatverein bei den Vorbereitungen für das Ortsjubiläum unterstützen? Dann melden sie sich bei uns.- Thomas Mohr, Tel. 8544, thmohr@online.de Klaus Schmitt, Tel. 8241, vkschmitt@web.de Andreas Ruhl, Tel 620110, andreasruhl@gmx.netOder jeden Montag von 10 bis 12 Uhr im Heimatmuseum, Tel. 9110350
Entstehung des
HeimatmuseumsDas erste Heimatmuseum befand sich in der alten Schule von Großenlüder im St. Georghaus.Heimatmuseum im
Stiftskapitularischen AmtshausHeute befindet sich das Heimatmuseum Großenlüder im Stiftskapitularischen Amsthaus.Kirchengeschichte
im HeimatmuseumIm Bereich zur Kirchengeschichte ist ein Altar ausgestellt, der früher bei der Fromleichnamsprozession genutzt wurde.Vorgeschichtliche Sammlung
im HeimatmuseumIn den Vitrinen zur Vorgeschichte sind Fundstücke aus dem Gebiet der Gemeinde Großenlüder aus verschiedene Epochen ausgestellt.Das Krippenmuseum
Öffnungszeit: montags 10 – 12 UHR
oder nach telefonischer Vereinbarung
0 66 48 / 9 11 03 53Virtueller Rundgang erstellt von Matthias Hau
Erleben Sie das Krippenmuseum direkt von Ihrem PC aus
Internationaler Krippenweg
- Großenlüder wird zum Krippenweg.
Adventszeit – Krippenzeit, ganz besonders in der Krippengemeinde Großenlüder. Pünktlich zum 1. Advent öffnet der Krippenweg seine Pforten.
Nächster Termin: Advent 2021Krippenweg in der Hessenschau
Der Hessische Rundfunk zu Besuch am Krippenweg in Großenlüder
Unsere Projekte Alle Projekte
Das Neueste
01
Mai
Wir suchen: Autoren mit Interesse an Geschichte Aufgaben: Schreiben von Texten für die Chronik Recherche in vorhandenen Archivalien Lektoren mit Sprachgefühl Aufgaben: Korrigieren und Redigieren von Texten für die ChronikGeschickte Heimwerker mit Liebe zum Detail Aufgaben: Überarbeitung des Dorfmodells Projektarbeiten für das Heimatmuseum und das Ortsjubiläum Wir bieten: – abwechslungsreiche Tätigkeiten – Raum für eigene Ideen und Inhalte – ...
20
Jun
„Die Lüder – 36 km von der Mündung bis zu den Quellen„ Mittwoch, 29.06.2022, 19.30 Uhr Stiftskapitularisches Amtshaus Großenlüder Veranstalter: Kultur-, Heimat- und Geschichtsverein Großenlüder Wir laden Sie hiermit herzlich ein zu einem Lichtbildervortrag über „unseren“ Fluss, sozusagen den Namensgeber unserer Gemeinde. Obwohl allen wohlbekannt, wartet die Lüder – nebst tollen Landschaftsaufnahmen ...
17
Jun
„Be, bo, boss, baremm?“ Mittwoch, 22.06.2022, 19.30 Uhr Stiftskapitularisches Amtshaus Großenlüder Veranstalter: Kultur-, Heimat- und Geschichtsverein GroßenlüderWir laden Sie hiermit herzlich zu einer weiteren Videodokumentation ein, die gleichermaßen aus der Interviewserie der letzten beiden Jahre hervorgegangen ist. Die Bürgerinnen und Bürger, die darin zu Worte kommen, reden buchstäblich, „wie ihnen der Schnabel ...
22
Mai
„Nachkriegszeit in Großenlüder” Eine Videodokumentation, Zeitzeugen berichten Mittwoch, 15.6.2022, 19.30 Uhr Stiftskapitularisches Amtshaus GroßenlüderWir laden Sie hiermit herzlich zur vierten von insgesamt vier Videodokumentationen ein. Die Dokumentationen sind hervorgegangen aus einer Interviewserie, die mit einer Reihe von Zeitzeugen in den letzten beiden Jahren durchgeführt wurden. Die beteiligten Seniorinnen und Senioren ...